- Quarzlampe
- Quạrz|lam|pe 〈f. 19〉 Quecksilberdampflampe mit einer Hülle aus Quarzglas zur Erzeugung ultravioletter Strahlung
* * *
Quạrz|lam|pe; Syn.: UV-Lampe: eine ↑ Quecksilberdampflampe (↑ Gasentladung) aus Quarzglas zur Erzeugung von UV-Strahlung. Q. dienen zur Entkeimung, Ozonherst., als sog. Höhensonnen u. – mit Schwarzglasfilter – als Analysenlampen.* * *
Quarzlampe,eine Metalldampflampe zur Erzeugung von UV-Strahlung. Nach Zündung der Quarzlampe entsteht zwischen den Elektroden ein Lichtbogen, in dem Quecksilber verdampft. Nach der Verdampfung erlischt die Bogenentladung, und die Quecksilberatome strahlen durch Ionisation UV-Licht ab, das durch den Kolben aus Quarzglas nach außen gelangt. Niederdruckquarzlampen werden als Entkeimungsstrahler verwendet. Das dabei v. a. abgestrahlte Licht mit der Wellenlänge von 253,7 nm tötet Bakterien, Viren, Sporen, Hefen, Protozoen, Algen und Schimmelpilze. Einige Lampenausführungen (Ozonstrahler) können durch ihre UV-Strahlung im Bereich zwischen 100 und 200 nm Ozon erzeugen und lassen sich damit zur Beseitigung von Gerüchen (z. B. in Dunstabzugshauben) einsetzen. Quecksilberhochdruck-Quarzlampen werden wegen ihrer überwiegend im nahen Ultraviolett liegenden Strahlung als Heimsonnen und Solarien verwendet. Mit vorgesetztem Schwarzglasfilter (UV-durchlässig, aber lichtundurchlässig) dienen sie auch zur Anregung von Leuchtstoffen, als Prüfgerät in der Kriminologie, für Werkstoffe, bei Gemälden sowie zu medizinischen Zwecken.* * *
Universal-Lexikon. 2012.